


Unsere Erlebnisse für alle, die mitfiebern und die es interessiert, wie es uns ergeht! Aber auch ein "Diary", damit wir uns später an die vielen Ereignisse dieses Abenteuers auch erinnern! P.S. Wir leben seit dem 27. Mai 2007 in South California (SoCal)
Ich hab mir ueberlegt, ab und an mal zu schreiben, wie sich meine Einstellung zu manchen Dinge durch den Umzug in die USA veraendert hat.
Als wir noch in Deutschland gelebt haben, war ich eigentlich immer ziemlich gestresst und auch so manchesmal abwehrend/aggressiv zu den Leuten, mit denen ich jeden Tag zu tun hatte. Die Arbeit war sehr abwechslungsreich und auch anspruchsvoll/schwierig, dadurch war der Arbeitstag immer super schnell vorbei. Jedes Jahr mindestens ein Urlaub, war mir und meinem Mann super wichtig - sogar wichtiger als Geld (auch wenn man natuerlich Geld benoetigt, um Urlaub zu machen......Mist ;) Als wir uns vor fast vier Jahren (oh mein Gott, die Zeit verfliegt nur so) entschlossen, in die USA zu ziehen, war ich ein wenig besorgt darueber, ob ich mit den wenigen bezahlten Urlaubstagen, die in diesem Land ueblich sind, zurechtkomme. Ich hatte allerdings maechtig Glueck, da ich von einer Firma eingestellt wurde, die mir bereits von Anfang an (mal abgesehen von den ersten drei "Probemonaten") 10 Tage bezahlten Urlaub und vier Tage "bewegliche Ferien" gaben. Man muss dazu sagen muss, dass ich diese Tage nicht am Anfang eines Kalenderjahres bekommen ..... Ich muss sie mir erarbeiten - das heisst: jede zweite Woche erhalten ich 3.077 Stunden auf mein Urlaubskonto gutgeschrieben und kann auch nur soviel nehmen, wie ich bereits angesammelt habe. Sobald ich mein fuenfjaehriges in der Firma habe, werde ich sogar noch eine Woche mehr pro Jahr erarbeiten! Wenn ihr meiner Rechnung jetzt nicht folgen konntet - ich bekomme im Moment 14 Tage bezahlten Urlaub. Das hoert sich sehr wenig an, wenn man es mit den 30 (in Worten: Dreissig) Tagen vergleicht, die ich Deutschland hatte.... aber wisst ihr wass? Es funktioniert eigentlich ziemlich gut - dadurch das wir andere Wetterbedingungen hier in Kalifornien haben, koennen wir immer noch was nach der Arbeit und/oder am Wochenende unternehmen. Natuerlich lieben wir das Reisen noch immer und es ist schon ein "kleiner" Balanceact, das Beduerfnis die Familie / Freunde in Deutschland zu sehen und trotzdem noch neue Sachen/Orte/Kulturen zu entdecken.
Fazit: Da fuer mich das alltaegliche Leben in Kalifornien so viel entspannter und weniger stressvoll ist, komme ich mit den wenigeren Urlaubstagen prima zu recht!
I thought of writing a few posts about how my point of view changed on certain things since we moved to the US! So here comes the first one ;)
While we were still living in Germany I was stressed out a lot and kind of pushy to people I had to deal with on a day to day basis. Work was challenging and the day went by always very fast. To be able to go on vacation every year, even though it might would have been only a "little" vacation, was very important to me and my husband - even more significant than money (although you need money to go on vacation...bummer ;) When we decided to move to California almost four years ago (wow, time is really flying) I was kind of affraid not to be able to handle this less amount of paid vacation days you are getting over here. I was pretty lucky that I got hired by a company which gives 10 days PTO (paid time off) and four days Floating Holidays right from the beginning. But I'm not getting all these days at the beginning of a new calendar year..... I have to earn them - means: I accrue every other week 3.007 hours and I can only use what I've already accrued! As soon as I'm going to hit my five year anniversary I'm even eligible to accrue one more week! If you couldn't follow my math - right now I'm getting 14 paid vacation days. That sounds somewhat few compared to the 30 (in words: thirty) days I was getting in Germany.....but you know what? It works out just fine - because of the weather conditions here in California we are always able to do something after work and/or on the weekends. For sure we still love to travel and it's kind of a balancing act to fit our needs to see family/friends in Germany every now and than and to be able to still discover other things/countrys/cultures.
Modified attitude: For me the everyday life in California means less stress and much more relaxation therefore I am totally ok with less vacation days!