Monday, December 8, 2008

Thursday, December 4, 2008

Juhu, ein echter Adventskranz

Als meine Mama uns vergangenen Sonntag einen schoenen ersten Advent wuenschte, war ich wirklich ueberrascht und geschockt. Ich hatte den ersten Advent vergessen! Und das obwohl wir uns einen Schokoladen-Adventskalender gekauft haben!
Wohl aufgrund des Wetters kommt bei uns nicht wirklich Weihnachtsstimmung auf. Dabei ist um uns herum alles bereits weihnachtlich dekoriert. Die Amerikaner feiern zwar keinen Advent, dafuer faengt die Holiday-Season fuer sie gleich nach Thanksgiving an. Egal zu welcher Einkaufsmall man faehrt, ueberall wird man mit Weihnachtsmusik berieselt und mit "Happy Holiday" begruesst.
Wir haben nun auch angefangen, unsere Wohnung ein wenig zu schmuecken und es fehlte nur noch ein Adventskranz. Nach langem Suchen haben wir dann heute tatsaechlich einen echten (!) Kranz (und der dufte so gut!) gefunden, den wir mit Kerzen und Deko bestueckt haben.

Wir wuenschen Euch allen, nachtraeglich, einen schoenen ersten Advent und natuerlich auch schoene, kommende Adventsonntage!

Monday, December 1, 2008

Manche Autos werden scheinbar ohne Licht und Blinker geliefert

Von der Kueste Norddeutschlands sind wir Nebel gewohnt, aber hier hatten wir die vergangenen 1,5 Jahre keinen solch dichten Nebel, wie heute.
Da ich ja schon oefter geschrieben habe, dass ich den Fahrkuensten vieler Amerikaner nicht traue, habe ich mir gestern erst einmal einen Fahrradhelm zugelegt. Aufgrund Herberts Unfall, dem scheinbaren Totalschaden des Motorrads und dem damit verbundenen Versicherungskram, muessen wir im Moment mit einem Auto auskommen und so fahre ich nun hin und wieder nachmittags von der Arbeit mit dem Rad nach Hause.
Heute morgen wurde meine Meinung ueber autofahrende Amerikaner erneut bestaetigt. Wie kann man bei solchem Wetter bitte ohne Licht fahren? Und glaubt ja nicht, dass dies nur Ausnahmen sind - leider kann man das auch abends im Dunkeln erleben!



Das zweite und vierte Bild sollte man einmal anklicken - denn erst in der groessern Version kann man erkennen, dass da tatsaechlich noch Autos fahren!

Wunschhit im Radio

Hallo Ihr da in Deutschland!!!
Vor ein paar Tagen, ich denke es war Thanksgiving, als wir in der Kueche standen und einige Vorbereitungen trafen, hoerten wir nebenbei den deutschen Radiosender NDR2 ueber unseren Computer. Keine Ahnung warum, aber man konnte da anrufen oder e-mailen und sich einen Song wuenschen. Spontan hab ich das getan. Leider war die Wunschstunde schon fast zu Ende und mein Song mit den dazugehoerigen Gruessen wurde nicht mehr gespielt.
Nun bekam ich aber eine E-Mail von NDR2 und man teilte mir mit, dass mein Song am Dienstag, 02.12.2008, ab 18.00 Uhr gespielt werden wuerde. Wen es also interessiert, welchen Song ich zur Zeit rauf und runter hoere (wobei ich eigentlich die komplette CD staendig hoere, da sie soooo super ist!), kann ja mal reinhoeren und mich dann wissen lassen, ob auch meine Gruesse gut uebermittelt worden. Durch die 9 Stunden Zeitverschiebung sitze ich zu dieser Zeit am Schreibtisch und habe keine Moeglichkeit, selber zuzuhoeren!

Saturday, November 29, 2008

Dinner guests

This weekend we invited Ryan, Ann and Sarosh for a real German dinner and I am happy to say they liked it like I did!

Thank you Bertie for being the awesome chef you are!
(But just for the protocol - I did the dessert and all the dish!)

Thursday, November 27, 2008

Happy Thanksgiving

Heute waren wir zum Turkeyessen bei Melanie und Oliver (Orange). Mit von der Partie waren Mikaela (West LA), Hoecki (Pasadena) und Ihr Besuch Jessica (Michigan), Eric (Mexiko, zu Besuch bei Mel und Oliver), Frank, Susanne, Nina und Malte (Riverside) und Herbert und ich (Irvine).
Melanie hatte sich, da sie den groessten Ofen hat, angeboten, den Truthahn zu machen. Nachdem ich gestern gehoert habe, dass die Notaufnahmen der Krankenhaeuser zur Zeit Hochkonjuktur im Behandeln von verletzten Fuessen haben, bin ich froh, dass Melanie sich nicht in die Reihe derer einreihen kann, denen der gefrorene Vogel auf den Fuss gefallen ist.
Wir hatten einen 20 Pfund Turkey, der super geschmeckt hat!
Jeder hat was zum Essen beigesteuert, so dass wir als Beilagen neben Kartoffelpueree auch Rotkohl, Salat, Erbsen und Wurzeln, Staffing und Kloesse, Brot, selbstgemachte Kraeuterbutter etc. hatten.
Erst wagte Olli sich allein an das Zerlegen des Truthahns, bekam dann aber tatkraeftige Unterstuetzung von Frank! Gut gemacht, Jungs!
Vor, waehrend und natuerlich auch nach dem Essen wurde das ein oder auch andere Glaeschen erhoben :)

Es war wieder ein toller Tag mit leckerem essen und guten Gespraechen!

Tuesday, November 25, 2008

Waiting for the rain and wearing gloves

So sah es heute morgen ueber Irvine aus, als ich das Haus verlassen habe.

Bereits fuer heute war Regen vorhergesagt. Erst am Abend hat es dann tatsaechlich geregnet, aber nicht lange und nicht sehr doll. Sollte jedoch wirklich der vorhergesagte starke Regen loslegen, kommt es mit 100%iger Sicherheit wieder zum absoluten Verkehrschaos auf den Strassen. Zum einen sind die Bewohner South Californias Regen nicht gewohnt (das letzte Mal hat es hier im Mai richtig geregnet) und zum anderen bildet sich eine sehr rutschige Schmierschicht auf den Strassen. Da ich nicht viel auf die amerikanischen Autofahrkuenste gebe (sorry, aber 1,5 Jahre taeglich unterwegs auf den Strassen Californias haben diese Erkenntnisse nur verstaerkt!) heisst es also, noch einen groesseren Sicherheitsabstand halten, wie sowieso schon. Leider kann es in den Gebieten, wo es noch vor kurzem gebrannt hat, zu gefaehrlichen Schlammlawinen kommen, da dort alle Baeume und Buesche verbrannt sind, die sonst wie ein natuerlicher Wall wirken. Die Natur braucht definitiv den Regen, doch wir wollen hoffen, dass er keine schlimmen Auswirkungen hat!

Heute war es soweit, ich habe am Nachmittag meine Handschuhe ausgepackt, die Fingerkuppen abgeschnitten (wie vorher bei meiner Kollegin Sarosh abgeschaut) und dann weiter gearbeitet. Meine Kollegin Cori schaute neidisch herueber und war ganz gluecklich, als ich ihr mein zweites Paar schenkte. Ihr seht, die Idee macht die Runde!